Der Einsatz eines Kältemittels mit geringem GWP ist nicht der einzige Faktor, der sich auf die Energieeffizienz einer Anlage auswirkt.
Der Einsatz eines Kältemittels mit geringem GWP ist nicht der einzige Faktor, der sich auf die Energieeffizienz einer Anlage auswirkt.
Das 1945 gegründete Unternehmen HRS hat sich auf die Aufbereitung von Kältekompressoren aller Marken für den europäischen Markt spezialisiert.
Das Montreal-Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen, verbietet FCKW und H-FCKW.
PAO / PAG / POE: Wie wählt man für verschiedene Kompressorentypen das geeignete Schmiermittel?
Mit Kohlendioxid (CO2 , R-744) betriebene Industrieanlagen und kommerzielle Einrichtungen sind in Europa auf dem Vormarsch.
Noch nie kam der Kälte zur Deckung der weltweiten Bedürfnisse in der Lebensmittelkette, im Gesundheitswesen oder auch im Automobilbereich eine derartige Bedeutung zu. Die Anforderungen des Umweltschutzes, insbesondere durch die Protokolle von Montreal und Kyoto, haben zu einem Technologiewechsel bei den Kältemitteln für die Kälteproduktion durch Kompression geführt. Dieses hat auch Auswirkungen auf die Wahl der Schmiermittel.
Eine mit Kompression funktionierende Kältemaschine produziert Kälte durch Verdunstung bei gleichbleibendem Druck des Kältemittels im Flüssigzustand, anschließender Kompression und Kondensierung dieses Mittels, um aus dem Dampfzustand in den flüssigen Zustand überzugehen.